Heidelberger Stuhlmuseum

Paola Latini und Lutz Brinkmann - "Buntes Stuhlleben"

Ausstellung: Freitag, 7. Februar - Mittwoch, 26. März 2014

Vernissage: 7. Februar 2014, 19:00 Uhr

Buntes Stuhlleben. Stühle ganz anders, nämlich als Erweiterung von Leinwand, Polster und Papier. Erst reiner Gebrauchsgegenstand und dann, auf ihre "alten" Tage (oder auf die ersten eines neu gestarteten Daseins), werden Stühle Ausdrucksflächen für Bild, Text und Textil. Jeweils solo oder in Zusammenarbeit ließen sich die Künstlerin Paola Latini und der Maler und Schriftsteller Lutz Brinkmann auf Stühle als Medium und Bildfläche ein, auf Wohn-Objekte also, die dadurch einen unverhofften neuen Pachtvertrag auf ein weiteres Verwendungsleben erhielten.

Paola Latini lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Heidelberg. Das Filzen hat sie 1998 für sich entdeckt. Fasziniert von diesem alten Handwerk des Nassfilzens, begann sie aus Schafswolle, Seife und Wasser kleinere Objekte zu kreieren. Dabei vermischt sie in ihren Arbeiten die alte Tradition mit dem Neuen, verbindet Kunst und Nutzen, stets darauf bedacht, die Seele und den Nutzen des Ursprünglichen zu bewahren. Die Begegnung mit einem herrenlosen Stuhl und seinem Charakter brachte sie 2011 dazu, sich von den kleinen Objekten größeren zuzuwenden. Dabei beeinflusst die Form des Stuhles das Motiv der Sitzfläche, welche in stundenlanger Handarbeit liebevoll entsteht. Durch das Experimentieren mit diversen Techniken entstanden so auch Motive in 3-D Optik. Eine wichtige Rolle spielt dabei unter anderem die Auswahl der richtigen Wolle mit ihrer ganzen Eigensinnigkeit.
Lutz Brinkmann, geboren in Hamburg, aufgewachsen in Johannesburg, Studium an der Universität Heidelberg (Anglistik, Germanistik, Philosophie und Geschichte), lebt als Dozent, Maler und Schriftsteller im Rhein- Main- Neckar- Raum. Diverse Ausstellungen (Gemälde) und Veröffentlichungen (Belletristik). Interesse an Cross- Over Projekten innerhalb der Kunst, wie zum Beispiel dem Zusammenbringen von Text und bildender Kunst auf und mit Alltags- Gegenständen (etwa bei Kisten, Buchdeckeln und Stühlen).

Einladung

Plakat

 

Versteigerung für einen guten Zweck im Heidelberger Stuhlmuseum

Noch bis zum 26.03.2014 findet im Heidelberger Stuhlmuseum die Ausstellung "Buntes Stuhlleben" der Künstler Paola Latini und Lutz Brinkmann statt. Während der Zeit der Ausstellung möchten die Künstler ein Exponat aus ihrer Ausstellung zu Gunsten der Werkstätten des Wichernheimes versteigern.

"Durch unsere Ausstellung bekamen wir einen Einblick in die Leistung und das Engagement der Wichernheim Werkstätten. Hier können Menschen, die in Not und aus der Bahn geraten sind, eine Lebensperspektive gewinnen und in die Gesellschaft zurückfinden. Oft sind es Schicksalsschläge, wie sie jedem von uns widerfahren könnten. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten und stellen gerne ein Ausstellungsstück zur Verfügung. Wir hoffen auf viele Gebote für den guten Zweck", so die Künstlerin Paola Latini.

Bis zum 26.3.2014 können Gebote im Stuhlmuseum abgegeben werden (Vordrucke für Kontaktdaten und Gebote liegen dort aus). Nach Ende der Ausstellung wird der Stuhl an den Höchstbietenden und neuen "Stuhl-Be-Sitzer" überreicht.Info zum Stuhl: Bei dem Exponat handelt es sich um einen Holzstuhl, dessen Sitzpolster / Bezug aus reiner Merinowolle besteht und nach alter Tradition des Filzens in aufwendiger Handarbeit hergestellt wurde. Beiden Künstlern ist in ihrer Arbeit wichtig, Kunst und Nutzen zu verbinden. Für das Motiv inspirierte die Form von Ammoniten, im Zusammenspiel mit fröhlichen Farben entstand so ein Stuhl, der das Leben bunt macht.

Dem großen Erolg der Ausstellung von Paola Latini im Heidelberger Stuhlmuseum stand die Versteigerung eines von ihr gestalteten Stuhls in keinster Weise nach. Unzählige Angebote wurden abgegeben, der Hammer fiel bei 130,00 Euro. Wir gratulieren Chris Maier zur Ersteigerung des Stuhls.

 

Anschrift

Wichernheim
Plöck 13 - 21
69117 Heidelberg

  (06221) 149- 860
  (06221) 149- 869
  wichernheim@stadtmission-hd.de
  www.wichernheim-heidelberg.de

Impressum

Datenschutz

Spenden

KI:   Evangelische Stadtmission Heidelberg
GI:   Sparkasse Heidelberg
BLZ:   672 500 20
KTO:   902 38 95
VZ:   Spende Wichernheim
BIC:   SOLADES1HDB
IBAN:   DE66 6725 0020 0009 0238 95

Kontakt

powered by webEdition CMS